Ghazal Kazemi 2025
Startseite / Leading Team 2025 / Ghazal Kazemi 2025
Ghazal Kazemi
Ghazal Kazemi begann ihre Gesangsausbildung im Alter von 15 Jahren an der Musikhochschule ihrer Heimatstadt Teheran (Iran). Ab 2011 setzte sie ihr Studium bei Birgid Steinberger an der Musik- und Kunst Privatuniversität in Wien fort. 2015 schloss sie ihr Bachelorstudium mit Auszeichnung ab und erwarb anschließend einen Masterabschluss in Operngesang.
Bereits während ihres Studiums trat sie in verschiedenen bedeutenden Rollen auf, darunter Ruggiero in Händels Alcina (Regie: Dmitry Bertman), Annio in Mozarts La clemenza di Tito und die Mother Goose in Stravinskys The Rake’s Progress. Weitere Rollen, die sie sang, umfassen die Titelrolle in Puccinis Suor Angelica sowie die Schwester in Poulencs Dialogues des Carmélites. An der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sang sie in Szenen aus Bizets Carmen (Regie: Beverly Blankenship) die Titelrolle.
Im Rahmen der Wiener Philharmoniker Sommerakademie trat sie 2017 als Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro und 2018 als Sesto in La clemenza di Tito auf – beide Aufführungen fanden im Wiener Konzerthaus und im Grazer Musikverein statt. Zudem war sie Gast an der Kammeroper, wo sie in Ravels L’enfant et les sortilèges sowie als Siebel in Gounods Faust auftrat.
Zwischen 2018 und 2022 war Ghazal Kazemi festes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper. In dieser Zeit war sie unter anderem als Henry (Opernball), zweite Dame (Die Zauberflöte), Cherubino (Le nozze di Figaro), Sandmann (Hänsel und Gretel), Mercedes (Carmen) und Fyodor (Boris Godunow) zu erleben.